Ohne Gepäck geht es locker 20 km und gut 500 Hm aufwärts nach Illisu, dem alten Seidenstrassen-Pfade folgend. Historische Brücken und der Burgturm sind Zeitzeugen. Weiter geht es am 10.7. nach Seki, Shaki. Die Strecke ist ein Gemisch aus Fruchtbar und Grün zum Kaukasus hoch, Gelb und Dürr in der Ebene. Wieder folgt ein Anstieg von 5 km und 350 Hm nach Seki,
immer gleich steil, unerträglich heiss (44,1°), dazu noch ein leichter Rückenwind. Seki war ein wichtiger Handelspunkt der Seidenstrasse. Diverse grosse Karawansereien, Seidenwebereien, Töpfereien usw. und bis 40m hohe Platanen (über 500 Jahre alt) und Paläste zeugen davon. Wir haben genügend Zeitreserve, schalten deshalb einen weiteren Ruhetag ein, um die historisch bedeutende Stadt zu besichtigen; die imposanten Innenhöfe mit grossen Bäumen und Springbrunnen, Sitzgelegenheiten und Unterkünften zu geniessen. Der Khan-Palast, das Kronjuwel von Azerbaidschan, ist mit einer hohen Mauer umgeben, so müssen wir, wie früher, am Tor klopfen und warten, bis uns Einlass gewährt wird.